Wie man eine Dialogsimulation mit iSpring von Grund auf neu erstellt
Wir setzen unsere Webinar-Reihe über Verzweigungsszenarien fort. Beim letzten Mal haben wir erklärt, wie Verzweigungsszenarien funktionieren und wie Sie sie für eLearning einsetzen können.
Dieses Mal zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie eine szenariobasierte Dialogsimulation erstellen und Mitarbeiter für reale Gespräche in einer sicheren Umgebung trainieren können.
In dieser Sitzung werden wir behandeln:
- Erfahren Sie, was eine Dialogsimulation ist und wofür Sie sie verwenden können
- Entdecken Sie die wichtigsten Funktionen des iSpring Dialogsimulationstools
- Erfahren Sie, wie Sie komplexe, sich verzweigende Gesprächsszenarien übersichtlich gestalten können
- Sehen Sie, wie Sie eine Dialogsimulation von Grund auf erstellen können
- Erkunden Sie die Einsatzmöglichkeiten von Dialogen: als Kompetenztraining und Wissensüberprüfung
Wie immer wird es am Ende des Webinars eine Frage- und Antwortrunde geben. Sie können also gerne Ihre Fragen an unsere Experten vorbereiten.
Wenn Sie nach dem Webinar üben und Ihre eigene Simulation erstellen möchten, stellen Sie bitte sicher, dass Sie zuerst die iSpring Suite installiert haben. Eine voll funktionsfähige Testversion ist völlig in Ordnung.
About the presenter
Meine erste Aufgabe ist, Ihnen zu helfen schnell und ohne Angst online zu gehen. Und die zweite ist, dass Sie e-learning genießen können.
Tanja Cher
Account manager CEMEA iSpring Solutions
Featured webinars
Get new webinars right in your inbox
Receive invitations to upcoming webinars and workshops to your email, and be the first to know about upcoming live expert sessions.